Firmengeschichte Hintermeyer

Die Geschichte unseres Betriebes beginnt bereits im Jahr 1928 mit einer eigenen Tankstelle und einer Vertretung für Firma „DKW Motorräder“ in Schongau. Der Firmengründer Johann Hintermeyer senior übersteht die Kriegswirren und die Wirtschaftskrise. Aus der Firma „DKW Motorräder“ wird nun „DKW Automobile“. Außerdem steigt sein Sohn Hans mit in das Unternehmen mit ein.    

 

1980: Kommen mit Yamaha wieder Motorräder und Roller in den Betrieb. 

 

1989: Erweiterung des Portfolios um die Marke Suzuki. Zusätzlich steht die dritte Generation, (Hans junior und Peter Hintermeyer) schon in den Startlöchern zur Fortführung des Familienbetriebs bereit. Hans junior arbeitet bereits als KfZ-Meister im Betrieb und Peter kümmert sich als Mechaniker federführend um das Motorrad-Geschäft. 

 

1991: Nach bestandener Meisterprüfung wagt Peter Hintermeyer den Schritt in die Selbstständigkeit und zieht mit der Motorradsparte in eine kleine Immobilie im Flurweg in Bernbeuren. Sein Bruder Hans übernimmt zeitgleich die Peugeot-Vertragswerkstatt in Schongau. 

 

2004/2005: Aus der Einzelfirma Motorrad Hintermeyer wird mit dem strategischen Partner Dieter Imrich die Motorrad Hintermeyer GmbH.

 

2007/2008: Umzug nach Schongau in die Schwabbrucker Str. 11. Nun mit Yamaha, Suzuki und Triumph Motorrädern sowie Motoport als Bekleidungspartner.

 

2022: Übernahme des Traditionsbetriebes Hintermeyer GmbH durch die Limbächer-Gruppe aus Baden-Württemberg. Leitung des Unternehmens weiterhin durch Peter Hintermeyer. Suzuki wird künftig im Portfolio durch die Marke Kawasaki ersetzt. 

 

2025: 100 %-ige Konzentration auf den Verkauf und Service von Motorrädern. Der Bekleidungsbereich musste unserer neuen Motorradmarke Honda weichen. 18 erfahrene und hoch professionelle Mitarbeiter*innen kümmern sich künftig um den Verkauf und Service von den Marken Honda, Kawasaki, Yamaha und Triumph.